TH4: Das Minimum herausgeholt

Gestern Abend spielten wir gegen Schwarzenburg 2, welche mit Hostettler Margrit (D2), Zahnd Janosch (D1) und Hostettler Heinz (D1) antraten. Da Simon kurzfristig beruflich nach Deutschland musste, bekamen sie es „nur“ mit Adrian und mir zu tun. Schön langsam wird es zur Gewohnheit, dass wir zu Zweit antreten… Tja, c’est la vie!

In Runde eins spielte Adrian gegen Janosch – und verlor sang- und klanglos…. es sollte nicht sein Tag sein! Es fehlte ihm einfach an Spritzigkeit, oder war das we zu gemütlich? Zum Glück hatte ich den nötigen Biss und die Kampfeslust: Gegen Margit gab ich den ersten Satz ab aber dann wusste ich wie gegen sie zu spielen ist.

In Runde zwei begann Adrian gut, gewann den ersten Satz – aber dann nahm Margrit das Heft in die Hand und gewann schlussendlich 3:1. Ich liess dann gegen Heinz nichts anbrennen, ausser dass ich im zweiten Satz nicht mehr bei der Sache war und prompt zu 9 verlor. Dafür revanchierte ich mich im vierten Satz, ich überliess ihm kein Pünktchen. Das war mir dann schon etwas peinlich und er verliess verärgert die Halle….

Im Doppel mussten wir dann auch die Segel streichen – schade! Das wäre dann in der Endabrechnung Punkt Nr. 5 gewesen. Aber hätte / wäre / würde… das ist nur für Träumer…

Die dritte Runde ging dann klar an uns: Adrian machte seine Sache gegen Heinz gut und konnte ein (sehr wichtiges!) Erfolgserlebnis verbuchen. Gegen den aufstrebenden Jungspieler Janosch konnte ich dank guter Taktik und dosiertem Spiel in drei Sätzen gewinnen.

Somit haben wir das Minimalziel von einem Punkt (4:6) erreicht, in der Vorrunde gewannen wir 6:4 – damals auch zu zweit…

Leider konnte uns somit Schwarzenburg in der Tabelle überholen und wir liegen nun neu an 6. Position.