Daccapo: TH3: Bern 7!!

Am Montag spielten wir (Adrian, Janosch und ich) unser erstes Heimspiel in dieser noch jungen Saison gegen Bern 7. Die neue Berner Mannschaft (Christian D2, Noel D1, Lukas D1) besteht allesamt aus Neulizenzierten. Anfang der Saison dachten wir, dass wir von spielerisch Unerfahrenen ausgehen konnten, aber halt! – nachdem sie letzte Woche die routinierten S’burger 8:2 geschlagen hatten, waren wir vorgewarnt. …

In der 1. Runde durfte ich gegen den klassierungsmässig stärksten Bern antreten. Mit sicherem Spiel (im Sommer angeeignet dank Steffu und Pingponglong!) konnte ich den ersten Punkt für Thörishaus heimholen. Janosch machte seine Sache gegen Noel ebenfalls gut und Adrian durfte sich nach einem 5-Satz-Sieg gegen den Penholderspieler (!!) Lukas ebenfalls freuen. Somit stand es nach der ersten Runde schon 3:0!

In der 2. Runde konnte sich Janosch gegen Christian einen gut herausgespielten Sieg gutschreiben lassen. Ich bekam es dann mit meinem ersten Penholderspieler zu tun. Da holte ich mir zuerst Tipps von unserem Präsi… und es wirkte!!: In die Rückhand mit leichtem Oberschnitt. Seine speziellen Services wusste ich ebenfalls gut zu neutralisieren und somit gewann ich klar in 3 Sätzen. Adrian lieferte sich dann gegen Noel einen fight auf hohem und spannendem Niveau: Nach 2 verlorenen Sätzen besann sich Adrian seiner Stärken und gewann die nächsten 2 Sätze. Im Entscheidungssatz musste er dem immer stärker werdenden Noel mit 10:12 zum Sieg gratulieren… Schade! Stand nach Runde zwei: 5:1!

Im Doppel erwiesen sich die Berner dann ausgeglichener, Janosch und ich verspielten unsere Chancen, die letzte Konsequenz war einfach nicht da. Daran müssen wir arbeiten!!

In der letzten Runde konnte Janosch dem Penholderspiel sowie den dadurch speziellen Services von Lukas nichts entgegen setzen und verlor klanglos. Ein einfacher Plan, wie man taktisch klug gegen Penholder-/Materialspieler vorgehen soll, muss her!! Adrian hatte dann gegen Christian wenig Probleme, ich etwas mehr gegen Noel. Meine Batterien waren fast leeeeer…. Kommt davon, wenn man neben Tischtennis noch intensiv an den Marathonvorbereitungen ist…J! Ich will ja nicht klagen, nach den 42‘195 Metern am 25.10. in Luzern kann ich sie ja wieder aufladen! Bei Steffu’s Auto geht es aber garantiert schneller!!…:-))

Alles in allem ein verdienter Sieg mit 7:3. Mit dem Gewinn des Doppels hätten wir sogar noch 4 Punkte holen können. Nach 2 Runden liegen wir nun an der Tabellenspitze, das ist ja nicht schlecht!

Matchblatt