TH2 – Schmitten1: Eine gerechte Sache.

Am Dienstag besuchten wir unsere Schmittener Nachbarn im Freiburgerland, Gegen die Tabellenführenden hatten wir in der Vorrunde eine schmerzliche 2:8-Niederlage hinnehmen müssen. Diesmal wollten wir es besser machen und waren dementsprechend voll motiviert. Da wir in Bestbesetzung antreten konnten – letztmals mit Mauro, unserem zuverlässigsten Punktelieferanten- rechneten wir uns einen Punkt als Minimum aus.

Die Schmittener traten ebenfalls in Bestbesetzung an – mit Hanspeter (D5), Wladimir (D2) und Charles-Etienne (D2). Nach dem Aufwärmen und gutem Einspielen ging es gleich zur Sache: Ari bekam es zuerst mit Hanspeter zu tun. Es war ein Spiel auf Biegen und Brechen – erst der 5. Satz brachte die Entscheidung – leider zugunsten von Hanspeter, der einfach zu sicher und taktisch geschickt spielte. Mauro konnte dann gegen Janosch’s Extrainer Wladi klar in 3 Sätzen obenaus schwingen. Gegen Charles-Etienne hatte ich in den 3 bisherigen Begegnungen immer den kürzeren gezogen – meist in 5 Sätzen. Diesmal sollten es wieder 5 Sätze werden – aber ich hatte das bessere Ende für mich!

In Runde zwei duellierten sich Ari und Wladi. Die Sätze waren immer knapp – entscheidend waren dann die wohl jahrzehntealten Tischtennisbeläge und eventuell auch der mangelnde Trainingseifer von Ari…:-)). In 4 Sätzen musste sich Ari somit geschlagen geben. Gegen HP konnte ich dann nicht viel ausrichten – zu überlegen war der sich mit Rückenproblemen plagende Schmittener… Besser machte es dann wieder Mauro, der in 3 Sätzen gegen Charles-Etienne obenaus schwingen konnte. Well done, Mauro! Das immens wichtige Doppel verbuchten Ari und Mauro knapp für Thörishaus – das bedeutete sogar die Führung!

Gegen Wladi konnte ich in den 3 bisherigen Begegnungen ebenfalls nicht reüssieren. Satz eins konnte ich dann zu meiner Verwunderung für mich entscheiden – das stärkte mein Selbstvertrauen und in den weiteren Sätzen trat ich dann recht unbekümmert an. Wohl ein bisschen zu unbekümmert… ehe ich mich versah, war das Match zu Ende und ich musste mit 1:3 die Segel streichen. Da wäre definitiv mehr dringelegen! Schade! Ari musste gegen Charles-Etienne wie ich in den 5. Satz – nach den ersten 2 verlorenen Sätzen bäumte sich Ari auf und konnte den 3. zu 14 gewinnen. Dann machte er den Sack zu! Well done, Ari! Mauro lieferte sich gegen HP einen sehenswerten Schlagabtausch. Sätze eins und zwei gingen an den Schmittener, dann gab Mauro Gas und zwang HP in den Entscheidungssatz. Leider konnte sich dann aber HP behaupten.

Somit durften wir nach der Vorrundenniederlage ein gerechtes Unentschieden und für die Endabrechnung zwei ganz wichtige Punkte aus dem Freiburgerland entführen!

 

Übrigens, wer mal ausserhalb der normalen Trainingszeit an seiner Technik arbeiten möchte – hier der Link zum TT-Lehrgang am 24./25.3 bei Jin Lin Lin:

https://www.pingponglong.ch/index.php/erfolg-durch-mehr-spielsicherheit

Wer Zeit und Lust auf Turniere hat – Anfang März findet wieder das MTTV-RLT in Münsingen statt… ich hab mich an beiden Veranstaltungen schon mal angemeldet…

In den Frühlingsferien findet in Köniz ein Lehrgang für den Nachwuchs statt – vielleicht etwas für unsere Senkrechtstarterin?…