Am Freitagabend hatten wir unseren Nachbarn Niederscherli zu Gast bei uns, sie traten mit Hans (D4), Benjamin (D3) und Arthur (D3) an. Da wir schon im Vorfeld wussten, dass sie alle höher klassiert sind als wir, rechneten wir mit einem Punkt, den wir heimholen könnten.
Nach einer (angemeldeten) viertelstündigen Verspätung von Arthur (wegen Todesfall) starteten wir mit viel Selbstvertrauen in die anstehende Begegnung.
Janosch bekam es zuerst mit Hans zu tun. Eine spannende Partie entwickelte sich, die erst im 5. Satz entschieden werden musste. Hier hatte Janosch die richtige Taktik und durfte als Sieger vom Platz gehen. Well done! Gegen den klassierungsmässig schwächer eingestuften Benjamin tat sich Janosch hingegen sehr schwer, die nicht leicht zu durchschauenden Service konnte er nicht entschärfen. So endete das Match in 3 Sätzen zugunsten von Benjamin. Arthur, der aus dem Ursprungsland des Tischtennisspiels kommt, spielte dann gegen Janosch seine grosse Routine aus und siegte in 4 Sätzen.
Adrian duellierte sich zuerst mit Arthur. Dank starker Vorhandtopspins konnte er das Spiel ausgeglichen gestalten und dann im Entscheidungssatz den Sieg heimholen. Super gemacht! Gegen Hans konnte Adrian im ersten Satz reüssieren, die weiteren Sätze gingen dann aber klar an den Mann aus Niederscherli. Das Match gegen Benjamin war dann eine wahre Berg- und Talfahrt… Die ersten 2 Sätze konnte Adrian für sich verbuchen, in den nächsten 2 Sätzen gestand ihm Benjamin nur 4 Punkte zu… das war dann wohl die Luft draussen.. im 5. Satz machte Beni dann den Sack zu. Schade, da wäre ein weiterer Sieg in Reichweite gewesen!
Ich startete zuerst gegen Beni (wir hatten schon in der Vorwoche beim Worber Seniorenturnier das Vergnügen). Ich spielte ganz passabel, aber die entscheidenden Punkte gingen dann immer an den Mann aus Niederscherli. So konnte ich keinen Satz zu meinen Gunsten entscheiden. Gegen Arthur legte ich schon mal die ersten 2 Sätze vor, eigentlich hatte ich alles im Griff. Aber dann machte ich einfach nur noch mir unerklärliche Fehler (die neuen Beläge habe ich eigentlich schon eingespielt und die klammen Hände bin ich in unserer Halle eigentlich auch schon gewohnt…). So holte Arthur Satz um Satz auf und entriss mir die gewonnen geglaubte Partie… Tja, schade, da wäre definitiv mehr zu holen gewesen… Gegen Hans konnte ich im ersten Satz knapp obenaus schwingen, aber dann hatte ich einfach keinen Plan mehr gegen seine starke Rückhand und verlor in 4 Sätzen.
Das oft entscheidende Doppel spielten Adrian/Janosch gegen Hans/Beni. Es war dann eine klare Sache – leider für Niederscherli. Hier konnten wir einfach zuwenig punkten, die grössere Routine setzte sich hier durch.
Somit konnten wir erstmals keinen Punkt aus einer Begegnung holen und Niederscherli hievte sich an die Tabellenspitze. Das hätten wir gerne verhindert…
Im Hähli liessen wir dann bei Speis und Trank sowie interessanten Gesprächen den Abend gemütlich ausklingen.