Montagabend durften wir an unserem ersten Heimspiel der Saison Düdingen (die arrivierten Daniel (D3), Markus (D3) und René (D2) begrüssen. Düdingen startete nicht so gut (2:8-Niederlage gegen Royal Bern) in die Saison, klar, dass sie nun ihr Punktekonto aufbessern wollen…
Mauro startete zuerst gegen René, der vor 2 Jahren noch in der 5. Liga spielte. Der unorthodox spielende René konnte Mauro lange in Schach halten, vier der fünf Sätze wurden zu 5 entschieden, das bessere Ende hatte Mauro.. Gegen Markus tat sich Mauro leichter, in zwei knappen und einem klaren Satz konnte er reüssieren. Auch gegen Daniel erfüllte er klar die Pflicht und konnte die weisse Weste bewahren (bisher 6 Einzelsiege).
Ari bekam es zuerst mit Daniel zu tun. Einzig im ersten Satz patzte er, aber dann hatte Ari seinen Gegner fest im Griff. Gegen René tat sich Ari ungemein schwer, das unkonventionelle Spiel behagte ihm nicht und so musste er sich ziemlich klar dem Gegner beugen. Gegen Markus konnte Ari dann wieder sein gewohntes Spiel aufziehen und durfte nach 3 gewonnenen Sätzen von der Platte.
Ich spielte zuerst gegen Markus, gegen ihn hatte ich schon mehrmals das Vergnügen… leider hatte es nie zu einem Sieg gereicht – auch diesmal konnte ich nicht zuschlagen. In den entscheidenden Momenten ist Markus einfach technisch zu versiert, da stehe ich auf verlorenem Posten. Gegen Daniel konnte ich den ersten Satz knapp gewinnen, da witterte ich schon Morgenluft… aber diese verblasste dann, ich konnte nicht mehr zusetzen, einfache Fehler schlichen sich ein.. Gegen René habe ich vor zwei Jahren erstmals gespielt, damals verlor ich. Ich war vorgewarnt, konnte jeweils die ersten 5 Punkte für mich entscheiden, aber dann ging es rasant bergab… so musste ich denn mit einem 0:3 von der Platte.
Ari und Mauro spielten das Doppel, welches sich, wie so oft als Entscheidung über Sieg oder Niederlage in der Begegnung erwies. Im Startsatz schwangen die Düdinger obenaus, aber dann nur mehr Thörishaus! Somit konnten wir wieder einen (allerdings knappen) Sieg einfahren und auch weiterhin den obersten Podestplatz behaupten. Yes!